Einstellungen für die Zustimmung anpassen

Wir verwenden Cookies, damit Sie effizient navigieren und bestimmte Funktionen ausführen können. Detaillierte Informationen zu allen Cookies finden Sie unten unter jeder Einwilligungskategorie.

Die als „notwendig" kategorisierten Cookies werden in Ihrem Browser gespeichert, da sie für die Aktivierung der grundlegenden Funktionalitäten der Website unerlässlich sind.... 

Immer aktiv

Notwendige Cookies sind für die Grundfunktionen der Website von entscheidender Bedeutung. Ohne sie kann die Website nicht in der vorgesehenen Weise funktionieren. Diese Cookies speichern keine personenbezogenen Daten.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Funktionale Cookies unterstützen bei der Ausführung bestimmter Funktionen, z. B. beim Teilen des Inhalts der Website auf Social Media-Plattformen, beim Sammeln von Feedbacks und anderen Funktionen von Drittanbietern.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Analyse-Cookies werden verwendet um zu verstehen, wie Besucher mit der Website interagieren. Diese Cookies dienen zu Aussagen über die Anzahl der Besucher, Absprungrate, Herkunft der Besucher usw.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Leistungs-Cookies werden verwendet, um die wichtigsten Leistungsindizes der Website zu verstehen und zu analysieren. Dies trägt dazu bei, den Besuchern ein besseres Nutzererlebnis zu bieten.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Werbe-Cookies werden verwendet, um Besuchern auf der Grundlage der von ihnen zuvor besuchten Seiten maßgeschneiderte Werbung zu liefern und die Wirksamkeit von Werbekampagne nzu analysieren.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Beiträge

MITGLIEDSBEITRÄGE des ISSELBURGER SCHÜTZENVEREINS VON 1856 E.V.

Schütz*innen (ab 18 J.) 28 €
Jungschützen*innen (bis 18 J.) 10 €
Rentner*innen 14 €
Mitglieder*innen in Ausbildung oder Studium auf Antrag die Hälfte

Beitragsfrei sind Ehrenpräsidenten, Ehrenvorstandsmitglieder, Ehrenoffiziere und Ehrenvereinsmitglieder. In Erstausbildung befindliche Mitglieder zahlen auf Antrag einen reduzierten Beitrag.

¹Mit Erstausbildung ist der erste Berufs-Ausbildungsgang direkt nach dem Schulabgang gemeint. Ein Studium nach einer abgeschlossenen Ausbildung führt nicht zur Ermäßigung, da das Studium an die Stelle eines Beschäftigungsverhältnisses tritt. Anders beim Erststudium direkt nach dem Schulgang, hier wird das Erststudium als Ausbildung gewertet.
Eine Zweitausbildung oder Fortbildung und ein Zweitstudium führt nicht zur Ermäßigung. Die Ermäßigung wird für max. 4 Jahre gewährt.

WP2Social Auto Publish Powered By : XYZScripts.com