Mitgliederversammlung

Auf unserer jüngsten Mitgliederversammlung wurde einstimmig beschlossen, dass ab sofort unsere Schützinnen in vollem Maße gleichgestellt werden. Ab diesem Zeitpunkt genießen sie sämtliche Rechte und Pflichten, die Mitglieder des Isselburger Schützenvereins von 1856 e.V. zustehen. Wir sind zutiefst stolz auf unsere Jungschützinnen und Schützinnen!
Die Versammlung ehrte Paul Krusen, Hans-Joachim Caninenberg und Uwe Heuchert für ihre herausragenden Verdienste und ernannte sie zu Ehrenmitgliedern. Olaf Biermann wird eine etwas reduzierte Rolle einnehmen und fortan als Hauptmann ZBV fungieren, um dem Major in speziellen Angelegenheiten zur Seite zu stehen. Sein Nachfolger, Matthias Paus, wird zum Hauptmann der 2. Kompanie ernannt. Tim Spickermann übernimmt das Amt des Kompaniechefs der 3. Kompanie, da Steffen Giesbers aufgrund seines Dienstes bei der Bundeswehr eingeschränkt zur Verfügung steht. Er wird jedoch im Vorstand bleiben und weiterhin als Festzugführer agieren. Marcus Bußhaus wurde von Major Björn Thanisch zum Zugführer der Jungschützen und zum Oberfeldwebel ernannt.
Die Versammlung verzeichnete erfreulicherweise eine hohe Teilnahme. Des Weiteren wurden die Sieger des Bataillonsschießens geehrt.
Bataillonspreis: Heinz Purwin
Schützenklasse: Björn Thanisch
Senioren
Senioren I: Jutta Schwinning
Senioren II: Martin Schulz
Damenzug: Frederike Wulke
1. Kompanie
1. Preis Til Zalmanzig
2. Preis Hans Leutink
2. Kompanie
1. Preis Tim Schaffeld
2. Preis Sebastian Köcher
Frederike Wulke erhielt die Grüne Schur, während Heinz Purwin den Vereinsrekord mit stolzen 13 goldenen Eicheln verbesserte. Die Zusammenkunft war äußerst konstruktiv, und es wurden einige vielversprechende Vorschläge an den Vorstand herangetragen, welche bis zur nächsten Mitgliederversammlung weiterverfolgt werden.
Abschließend wurde bei Würstchen und Getränken auf den gelungenen Verlauf der Versammlung angestoßen!

Wipelketten aufhängen

Heute Morgen traf sich eine Gruppe von etwa 30 Mitgliedern, bestehend aus Jungschützen, Offizieren und Vorstandsmitgliedern, um gemeinsam Wimpelketten aufzuhängen. Bevor sie sich jedoch an die harte Arbeit machten, wurde erstmal ausgiebig gefrühstückt, um sich für die bevorstehende Aufgabe zu stärken. Gestärkt und motiviert gingen sie ans Werk und waren angenehm überrascht, wie schnell das Aufhängen der Wimpelketten vonstattenging.

Es war das erste Mal, dass eine so große Gruppe zusammenkam, um die Wimpelketten anzubringen, und die Teilnahme aller Abteilungen war vorbildlich. Diese reibungslose Zusammenarbeit hat uns dazu ermutigt, diese Aktion im nächsten Jahr unbedingt zu wiederholen. Am Ende der Aktion gab es noch eine Stärkung für alle sowie erfrischende Getränke, um den erfolgreichen Abschluss gebührend zu feiern.

Preisträger vom Bataillonspreisschießen 2023


Vor einem begeisterten Publikum lieferte Heinz Purwin und Björn Thanisch ein packendes Stechschießen ab, bei dem sich Purwin schließlich als Sieger durchsetzte. Nach drei spannenden Durchgängen stand der Gewinner fest. Die weiteren Preisträger sind:

Bataillonspreis: Heinz Purwin

Schützenklasse: Björn Thanisch

Senioren
Senioren I: Jutta Schwinning
Senioren II: Martin Schulz

Damenzug: Frederike Wulke

1. Kompanie
1. Preis Til Zalmanzig
2. Preis Hans Leutink

2. Kompanie
1. Preis Tim Schaffeld
2. Preis Sebastian Köcher

WP2Social Auto Publish Powered By : XYZScripts.com